Letzte Aktualisierung

Aktuelle Neuigkeiten

29. January 2025
Die Beschwerdekammer des EPA äußert sich zum Umfang des Ausschlusses der Sittenwidrigkeit von der Patentierbarkeit

Die jüngste Entscheidung T1553/22 der Beschwerdekammer verpflichtete die Kammer, den Umfang der Ausschlüsse von der Patentierbarkeit gemäß Artikel 53(a) EPÜ zu prüfen. Die Erfindung in diesem Fall bezog sich auf …

Weiterlesen
19. Februar 2025
Können geistiges Eigentum und ausländische Investitionen angeschlagene europäische eVTOL-Unternehmen retten?

Angesichts der anhaltenden Finanzierungsprobleme im europäischen eVTOL-Sektor betrachten wir die Rolle, die geistiges Eigentum wahrscheinlich für die Überlebenschancen von Lilium und Volocopter spielen wird. Wie kürzlich von Forbes und anderen …

Weiterlesen
18. Februar 2025
Managing IP EMEA Awards 2025

Die Shortlist für die 20. jährlichen Managing IP EMEA Awards 2025 wurde bekannt gegeben, und es ist ein Rekordjahr für das europäische Team von HGF mit unglaublichen 23 Nominierungen! Diese …

Weiterlesen
14. Februar 2025
Benennung eines technischen Standards als Marke

UMV Art. 7 (1) (c) und Art. 7 (1) (b)  – DASH Die Bezeichnung „DASH“ des technischen Standards/Protokolls/Formats für das Streaming von Daten im Internet stellt eine beschreibende Sachangabe in …

Weiterlesen
14. Februar 2025
HGF belegte Platz 4 in Chambers and Partners Global Guide in Deutschland 2025

Der Chambers and Partners Global Guide 2025 ist jetzt online. HGF ist stolz darauf, als Kanzlei in Deutschland gelistet zu sein. HGF ist auf Platz 4 gelistet für: Deutschland: Geistiges …

Weiterlesen
13. Februar 2025
HGF wurde in „The Legal 500 Germany 2025“ aufgeführt

HGF ist stolz darauf, im „The Legal 500 Germany 2025“-Leitfaden aufgeführt zu sein./p> „The Legal 500“ bietet die umfassendste weltweite Berichterstattung über empfohlene Anwaltskanzleien, Rechtsanwälte, Anwälte, Fürsprecher, Solicitors und Barristers. …

Weiterlesen
12. Februar 2025
T 1847/22: Verfahrensrechtliche Erwägungen im Beschwerdeverfahren: Neuordnung von Anträgen und die Auswirkungen auf die Zulässigkeit

Dieser Fall betraf EP 3 085 344 B1, das sich auf ein Wundkissen bezieht, ein selbstklebendes Element, das ein Wundkissen umfasst. Gegen das Patent wurden von zwei Einsprechenden Einwände erhoben. …

Weiterlesen
11. Februar 2025
Regulierung von NGT-Pflanzen in Europa – Polnische Präsidentschaft schlägt alternative Lösung zum Patentverbot vor

In der neuesten Entwicklung der neuen Gesetzesvorlage zur Regulierung von NGT-Pflanzen (genetisch veränderte Pflanzen) in der EU hat die polnische Präsidentschaft einen Änderungsantrag vorgelegt, der das vorgeschlagene Patentverbot für NGT-Pflanzen, …

Weiterlesen
10. Februar 2025
T 0295/22: Technische Beschwerdekammer des EPA stützt sich auf die Rechtsprechung zum „Bonus-Effekt“, um zu entscheiden, dass Amgens Patent für oral verabreichtes Apremilast nicht erfinderisch ist

In diesem Fall ging es um das europäische Patent Nr. 2962690 von Amgen für Apremilast, ein Medikament, das unter dem Markennamen Otezla® vertrieben wird und für die Behandlung von z. …

Weiterlesen
Veranstaltungen
18. März 2025
Salzburg Seminar: Fallstricke in der Markenpraxis – Was kann als Marke geschützt werden?

Die Eintragung von Marken ist ein zentraler Bestandteil des Markenschutzes – doch welche Zeichen lassen sich tatsächlich schützen? In den letzten Jahren haben der nationalen Markenämter sowie das Europäische Markenamt …

Veranstaltungsdetails