CleanTech

Aufgrund der großen und vielfältigen Themen, die unter das CleanTech-Banner fallen, ist es wichtig sicherzustellen, dass Ihre Vertretung so raffiniert ist wie die Themen, die Sie ansprechen, um die besten Ergebnisse für Sie zu erzielen.

HGF verfügt über eines der größten und erfahrensten Teams von Anwälten in Europa. Aufgeteilt auf vier technische Hauptdisziplinen verfügen wir über Fachleute in Großbritannien, Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz. Gemeinsam verfügen wir über eine vielfältige Mischung aus hochqualifizierten Abschlüssen und Doktortiteln in Spezialgebieten.

Wir sind für einen globalen Mandantenstamm tätig und decken das gesamte Spektrum der CleanTech-Tätigkeit ab, zum Beispiel in Bezug auf Energiesparen (alternative Energien, erneuerbare Energieträger, fossile Brennstoffe, Biomasse), Wassernutzung und -verteilung, Stromverteilung und Netzausgleich, Gebäude und gebaute Umwelt, Reduzierung der Umweltverschmutzung und Schadensbegrenzung.

Wir haben uns einen beneidenswerten Ruf in unserem Fachgebiet erworben und bauen unseren Mandantenstamm weiter aus, vor allem durch Empfehlungen. Wir arbeiten eng mit unseren Mandanten zusammen, um die optimale IP Strategie zu entwickeln und das beste wirtschaftliche Ergebnis zu erzielen. Wir verfügen über umfassende Erfahrung in der Ausarbeitung von Patentanmeldungen und der Verwaltung von weltweiten Patent-Portfolios sowie in der Durchführung von Freedom-to-operate-Bewertungen, der Durchführung von IP Due Diligence-Evaluierungen und der Bearbeitung von Einspruchs- & Widerspruchsverfahren vor dem Europäischen Patentamt, die durch unsere Erfahrung in der Kommerzialisierung von geistigem Eigentum ergänzt wird.

Unsere Spezialisten für CleanTech

Der Erfolg unseres Unternehmens baut darauf auf, dass wir Spezialisten statt Generalisten eingestellt und gefördert haben. Wenn es um den Schutz Ihrer Ideen und Ihres Geschäfts geht, möchten Sie sicher sein, dass Sie mit den Besten zusammenarbeiten – mit Menschen, die Ihre Branche und das Potenzial Ihres geistigen Eigentums wirklich verstehen.

Zum Team von HGF gehören CleanTech-Experten mit unterschiedlichem akademischem Hintergrund. Unser teambasierter Ansatz stellt sicher, dass unsere Mandanten von der besten strategischen Beratung durch Menschen profitieren, die nicht nur das rechtliche Umfeld, sondern auch die praktische und theoretische Seite ihres Geschäfts verstehen.

Sprechen Sie mit uns

Wenn Sie besprechen möchten, wie HGF Ihnen helfen kann, wenden Sie sich an einen unserer Spezialisten für CleanTech.

Aktuelle Neuigkeiten

Die Beschwerdekammer des EPA äußert sich zum Umfang des Ausschlusses der Sittenwidrigkeit von der Patentierbarkeit

Die jüngste Entscheidung T1553/22 der Beschwerdekammer verpflichtete die Kammer, den Umfang der Ausschlüsse von der Patentierbarkeit gemäß Artikel 53(a) EPÜ zu prüfen. Die Erfindung in diesem Fall bezog sich auf …

Weiterlesen

Verletzung von Pflanzenpatenten in den USA beruht auf Beweisen für ungeschlechtliche Fortpflanzung

Weiterlesen

Prüfungserfolg bei HGF!

HGF freut sich bekannt zu geben, dass mehrere unserer Anwälte ihre UK Advanced Patent-Prüfungen bestanden haben! In keiner bestimmten Reihenfolge möchten wir den folgenden Personen zu ihrer Leistung gratulieren: Richard …

Weiterlesen

Geistiges Eigentum als Zutat: Wie Lebensmittelunternehmen geistiges Eigentum nutzen, um der GLP-1-Kurve immer einen Schritt voraus zu sein

Die Auswirkungen von GLP-1 auf den Sektor Lebensmittel und Getränke GLP-1-Agonisten, am bekanntesten unter den Markennamen Ozempic® und Wegovy®, sind Medikamente zur Behandlung von Typ-2-Diabetes und Fettleibigkeit. Sie ahmen die …

Weiterlesen

Europäische Innovationskraft bleibt stark: Der EPO-Patentindex 2024

Der Patentindex 2024, der kürzlich vom Europäischen Patentamt (EPA) veröffentlicht wurde, bietet einen umfangreichen Datensatz, aus dem sich wichtige Patenttrends ableiten lassen. Die Daten zeigen, dass die Nachfrage nach Patenten …

Weiterlesen

HGF wurde in den WIPR-Markenrankings 2025 als "sehr empfehlenswert" eingestuft

HGF wurde in den kürzlich veröffentlichten World IP Review (WIPR) Markenrankings 2025 als führende Kanzlei anerkannt. Diese Auszeichnung unterstreicht unser kontinuierliches Engagement für Exzellenz im Markenrecht und unsere Position als …

Weiterlesen

T1977/22: Können Ansprüche, die durch offene Bereiche definiert sind, jemals ausreichend offengelegt werden?

Die Entscheidung der Beschwerdekammer des EPA in T1977/22 bietet eine interessante Übersicht über die Rechtsprechung zur Vereinbarkeit der „Whole Range Sufficiency“ und der daraus resultierenden Ansprüche, die durch die Verwendung …

Weiterlesen