FemTech

Die FemTech-Branche verzeichnet ein beträchtliches Wachstum bei der Erfüllung der Bedürfnisse der Frauengesundheit, und es entstehen rasch Innovationen, um die geschlechtsspezifische Gesundheitslücke durch fortschrittliche Technologien und interdisziplinäre Ansätze zu schließen.

Dieser frauenspezifische Fokus hebt bisher unerfüllte Bedürfnisse hervor und unterstützt das Streben nach maßgeschneiderten Gesundheitslösungen. Die Behandlung spezifischer Krankheiten wie Menstruationsgesundheit, Reproduktionstechnologie und weibliche Onkologie stellt jedoch eine Herausforderung dar. Daher ist es unerlässlich, kulturell sensible, zuverlässige Methoden für verschiedene Untergruppen von Frauen zu entwickeln und die Zugänglichkeit und Wirksamkeit neuer Technologien sicherzustellen.

Das erfahrene FemTech-Team von HGF ist auf die Ausarbeitung von Patentanmeldungen, die Durchführung des Erteilungsverfahrens von Patenten, Einsprüche, FTO- und Verletzungsgutachten sowie Rechtsstreitigkeiten für große Unternehmen, KMU, Universitäten und ausländische Partner spezialisiert. Unsere Anwälte, die häufig mit Experten aus den Bereichen Entwicklungsbiologie, Mikrobiom-Technologien und Big-Data-Technologieunternehmen zusammenarbeiten, verfügen über einen Hintergrund in Biowissenschaften, Chemie, Elektronik, Ingenieurwesen und Markenrecht und verbinden Fachwissen mit kritischen Einblicken in sich schnell entwickelnde FemTech-Lösungen.

Wir setzen uns dafür ein, Frauen durch Innovation zu stärken und sicherzustellen, dass der Schutz des geistigen Eigentums neue Einnahmequellen schafft, einen beträchtlichen Unternehmenswert erzeugt und Investoren anzieht.

Aktuelle Neuigkeiten

Die Beschwerdekammer des EPA äußert sich zum Umfang des Ausschlusses der Sittenwidrigkeit von der Patentierbarkeit

Die jüngste Entscheidung T1553/22 der Beschwerdekammer verpflichtete die Kammer, den Umfang der Ausschlüsse von der Patentierbarkeit gemäß Artikel 53(a) EPÜ zu prüfen. Die Erfindung in diesem Fall bezog sich auf …

Weiterlesen

Können geistiges Eigentum und ausländische Investitionen angeschlagene europäische eVTOL-Unternehmen retten?

Angesichts der anhaltenden Finanzierungsprobleme im europäischen eVTOL-Sektor betrachten wir die Rolle, die geistiges Eigentum wahrscheinlich für die Überlebenschancen von Lilium und Volocopter spielen wird. Wie kürzlich von Forbes und anderen …

Weiterlesen

Managing IP EMEA Awards 2025

Die Shortlist für die 20. jährlichen Managing IP EMEA Awards 2025 wurde bekannt gegeben, und es ist ein Rekordjahr für das europäische Team von HGF mit unglaublichen 23 Nominierungen! Diese …

Weiterlesen

Benennung eines technischen Standards als Marke

UMV Art. 7 (1) (c) und Art. 7 (1) (b)  – DASH Die Bezeichnung „DASH“ des technischen Standards/Protokolls/Formats für das Streaming von Daten im Internet stellt eine beschreibende Sachangabe in …

Weiterlesen

HGF belegte Platz 4 in Chambers and Partners Global Guide in Deutschland 2025

Der Chambers and Partners Global Guide 2025 ist jetzt online. HGF ist stolz darauf, als Kanzlei in Deutschland gelistet zu sein. HGF ist auf Platz 4 gelistet für: Deutschland: Geistiges …

Weiterlesen

HGF wurde in „The Legal 500 Germany 2025“ aufgeführt

HGF ist stolz darauf, im „The Legal 500 Germany 2025“-Leitfaden aufgeführt zu sein./p> „The Legal 500“ bietet die umfassendste weltweite Berichterstattung über empfohlene Anwaltskanzleien, Rechtsanwälte, Anwälte, Fürsprecher, Solicitors und Barristers. …

Weiterlesen

T 1847/22: Verfahrensrechtliche Erwägungen im Beschwerdeverfahren: Neuordnung von Anträgen und die Auswirkungen auf die Zulässigkeit

Dieser Fall betraf EP 3 085 344 B1, das sich auf ein Wundkissen bezieht, ein selbstklebendes Element, das ein Wundkissen umfasst. Gegen das Patent wurden von zwei Einsprechenden Einwände erhoben. …

Weiterlesen

Sprechen Sie mit uns

Wenn Sie besprechen möchten, wie HGF Ihnen helfen kann, wenden Sie sich an einen unserer Spezialisten für FemTech.