Agrarbiotechnologie

Ein multidisziplinärer Sektor, der sich mit den Herausforderungen der Verbesserung der weltweiten landwirtschaftlichen Produktivität befasst.

Die Landwirtschaft ist das Herzstück der menschlichen Zivilisation, aber die traditionellen Methoden allein können den Anforderungen unserer wachsenden Bevölkerung und des sich verändernden Klimas nicht gerecht werden. Hier kommt Agritech ins Spiel – die Verschmelzung von Landwirtschaft und Technologie. Agritech verändert die landwirtschaftlichen Praktiken, steigert die Produktivität und sichert die Nachhaltigkeit für künftige Generationen. Die Verbesserung der Effizienz und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft treibt weiterhin geniale Lösungen voran, die verschiedene Spitzentechnologien wie Genomik und Genbearbeitung, Robotik, Mikrobiome, Big Data, Algorithmen und AI nutzen.

Die Erfindungen in diesem Sektor umfassen daher zunehmend Crossover-Technologien. Unser Agritech-Team besteht aus sehr erfahrenen Anwälten aus den Bereichen Biowissenschaften, Chemie und Ingenieurwesen, die mit der Bündelung von Fachwissen und der Arbeit in multidisziplinären Teams vertraut sind, um Ihre Bedürfnisse im Bereich des geistigen Eigentums zu erfüllen. Unser Agritech-Team arbeitet eng mit unseren einzigartigen Spezialisten für Mikrobiome und Bioinformatik zusammen und kann darüber hinaus dabei helfen, neben Patenten auch den Schutz von Sortenschutzrechten zu beantragen.

Die Anwälte von HGF sind bereits an vorderster Front der landwirtschaftlichen Innovation tätig. Wir befassen uns mit Erfindungen in den Bereichen beschleunigte Pflanzenzüchtung, Algenzucht, gentechnisch veränderte oder modifizierte Nutzpflanzen, Wirkstoffe und Formulierungen für Pflanzenschutzmittel wie Herbizide und Pestizide, Bodenüberwachung und -aufbereitung, Anbau- und Anbaugeräte, Überwachung und Diagnostik, Präzisions- und digitale Landwirtschaft, gentechnisch veränderte oder modifizierte Tiere, verbesserte Haltungsmethoden, Mikrobiome und kohlenstoffneutrale Systeme.

Wir glauben an den Aufbau dauerhafter Partnerschaften mit unseren Mandanten. Unser Expertenteam steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Sie beim Schutz des geistigen Eigentums zu unterstützen und zu beraten, damit Sie das Beste aus Ihren Agritech-Erfindungen machen können.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie unser Agritech-Team Ihnen bei Ihrem geistigen Eigentum helfen kann, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf und sprechen Sie mit einem unserer Anwälte.

Aktuelle Neuigkeiten

Die Beschwerdekammer des EPA äußert sich zum Umfang des Ausschlusses der Sittenwidrigkeit von der Patentierbarkeit

Die jüngste Entscheidung T1553/22 der Beschwerdekammer verpflichtete die Kammer, den Umfang der Ausschlüsse von der Patentierbarkeit gemäß Artikel 53(a) EPÜ zu prüfen. Die Erfindung in diesem Fall bezog sich auf …

Weiterlesen

IP-Zutaten: Der nicht ganz so „unmögliche“ Burger

Fleischalternativen sind ein heißes Thema, da Vegetarismus und Veganismus immer beliebter werden, was durch den „veganuary“-Monat in diesem Jahr noch unterstrichen wird. In einer Zeit, in der Fleischalternativen aus verschiedenen …

Weiterlesen

WTR 1000 2025

Wir sind stolz darauf, bekannt zu geben, dass unser europäisches Markenteam im World Trade Mark Review 1000 2025 anerkannt wurde. Die Kanzlei ist auch stolz darauf, dass 19 unserer talentierten …

Weiterlesen

Berufungsgericht bestätigt: Keine ergänzenden Schutzzertifikate (ESZs) für medizinische Anwendungen im Vereinigten Königreich

Merck Serono SA gegen The Comptroller-General of Patents, Designs, and Trade Marks – Lewison LJ, Arnold LJ und Birss LJ – [2025] EWCA Civ 45 – 28. Januar 2025 Das …

Weiterlesen

T 0295/22: Apremilast-Entscheidung beleuchtet Hoffnungen und Herausforderungen für breite Ansprüche auf zweite medizinische Verwendung

Dieser Fall gibt Aufschluss über die Auslegung von Verwaltungsmerkmalen in Ansprüchen auf eine zweite medizinische Verwendung durch das EPA. Während die Tür für umfassendere Ansprüche auf eine zweite medizinische Verwendung …

Weiterlesen

T 1418/22: Acalabrutinib gibt Anleitung zur Feststellung der Erfindungshöhe von Polymorphen beim EPA

Die Entscheidung der Beschwerdekammer des EPA in T 1418/22 gibt nützliche Hinweise zur Erfindungshöhe von polymorphen Ansprüchen in Europa. Ausgehend von einer bekannten amorphen Form wurde eine bestimmte kristalline Form …

Weiterlesen

HGF feiert zwei Nominierungen bei den Women and Diversity in Law Auszeichnungen

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir für zwei Auszeichnungen bei den Women and Diversity in Law Awards nominiert wurden, die am 18. März im Hilton Bankside in …

Weiterlesen

Sprechen Sie mit uns

Wenn Sie besprechen möchten, wie HGF Ihnen helfen kann, wenden Sie sich an einen unserer Spezialisten für Agrarbiotechnologie.