Automobilelektronik

Der Einsatz von Elektronik in Fahrzeugen hat seit den 1970er Jahren stetig zugenommen und macht heute schätzungsweise bis zu fünfzig Prozent der Kosten vieler Fahrzeuge aus – und die Rolle der Elektronik in der Automobilwelt wird weiter rasant wachsen. 

Elektrotechnik ist für bedeutende Verbesserungen der Fahrzeugsicherheit verantwortlich. Dies gilt vor allem für die Einführung elektronischer Bremsen, elektronischer Antriebssteuerung und elektronischer Fahrdynamikregelung. Darüber hinaus werden Fahrerassistenzsysteme wie Tempomat und Lenkassistent immer autonomer und nähern sich dem Ziel des autonomen Fahrens der Stufe 5 an. Auch werden die Fahrzeuge immer stärker vernetzt, wobei V2X-Systeme die Sicherheit, die Verkehrseffizienz und die Gesamteffizienz optimieren.

Während Elektronik beim Fahrzeugantrieb schon immer eine Rolle gespielt hat, angefangen bei der einfachen Zündkerze, wird das eigentliche Antriebsmoment zunehmend elektrisch erzeugt. Dies steht im Einklang mit den in vielen Ländern eingeführten Auslauffristen für Fahrzeuge zur Elektrifizierung durch Hybrid- oder reine Elektroantriebe. Mit zunehmender Akzeptanz alternativer grüner Energiequellen wie Wasserstoff wird es wahrscheinlich auch moderne elektronische Steuerungen geben.

Elektrotechnik spielt auch eine entscheidende Rolle für das Fahrvergnügen und die Unterhaltung. Dies gilt etwa für eine bessere Aufhängungssteuerung und mehr Komfort für Fahrzeuginsassen oder immer ausgefeiltere Navigations-, Kommunikations- und Unterhaltungssysteme.

Das große Team für Elektrotechnik von HGF hat weitreichende Erfahrung in der engen Zusammenarbeit mit Mandanten aus der Automobilbranche und sorgt dafür, dass sich großen multinationalen Organisationen, kleinen und mittleren Unternehmen sowie Universitäten im Bereich des geistigen Eigentums neue Möglichkeiten bieten.

Aktuelle Neuigkeiten

Die Beschwerdekammer des EPA äußert sich zum Umfang des Ausschlusses der Sittenwidrigkeit von der Patentierbarkeit

Die jüngste Entscheidung T1553/22 der Beschwerdekammer verpflichtete die Kammer, den Umfang der Ausschlüsse von der Patentierbarkeit gemäß Artikel 53(a) EPÜ zu prüfen. Die Erfindung in diesem Fall bezog sich auf …

Weiterlesen

INTA-Jahrestagung 2025 live

Das europäische Team von HGF wird an der INTA-Jahrestagung teilnehmen, die vom 17. bis 21. Mai in San Diego, USA, stattfindet. Die Konferenz wird einige der einflussreichsten Markenexperten aus der …

Weiterlesen

HGF räumt bei der Verleihung der Managing IP EMEA Awards 2025 groß ab

Die jährlichen Managing IP Awards: EMEA Awards 2025 wurden gestern Abend bekannt gegeben, und HGF ist stolz darauf, 7 Auszeichnungen erhalten zu haben. Die Managing IP Awards sind im Sektor …

Weiterlesen

Verletzung von Pflanzenpatenten in den USA beruht auf Beweisen für ungeschlechtliche Fortpflanzung

Weiterlesen

Prüfungserfolg bei HGF!

HGF freut sich bekannt zu geben, dass mehrere unserer Anwälte ihre UK Advanced Patent-Prüfungen bestanden haben! In keiner bestimmten Reihenfolge möchten wir den folgenden Personen zu ihrer Leistung gratulieren: Richard …

Weiterlesen

Geistiges Eigentum als Zutat: Wie Lebensmittelunternehmen geistiges Eigentum nutzen, um der GLP-1-Kurve immer einen Schritt voraus zu sein

Die Auswirkungen von GLP-1 auf den Sektor Lebensmittel und Getränke GLP-1-Agonisten, am bekanntesten unter den Markennamen Ozempic® und Wegovy®, sind Medikamente zur Behandlung von Typ-2-Diabetes und Fettleibigkeit. Sie ahmen die …

Weiterlesen

Europäische Innovationskraft bleibt stark: Der EPO-Patentindex 2024

Der Patentindex 2024, der kürzlich vom Europäischen Patentamt (EPA) veröffentlicht wurde, bietet einen umfangreichen Datensatz, aus dem sich wichtige Patenttrends ableiten lassen. Die Daten zeigen, dass die Nachfrage nach Patenten …

Weiterlesen

Sprechen Sie mit uns

Wenn Sie besprechen möchten, wie HGF Ihnen helfen kann, wenden Sie sich an einen unserer Spezialisten für Automobilelektronik.