Computersoftware

Die Softwarebranche wächst weiterhin rasant, wobei die Entwicklungen von hardwarenahen Softwaresystemen oder eingebetteter Software bis hin zu High-Level-Anwendungssoftware wie Datenbanksystemen, Büroanwendungen und Lernsoftware reichen.

In nahezu allen Technologiebereichen gibt es in diesem Sektor Innovationen, etwa in der Automobilbranche, beui medizinischen Geräten, in der Energiebranche und im Bereich Internet der Dinge. In den meisten Branchen spielt Software eine wichtige Rolle für Forschung und Entwicklung.

Beim Schutz softwarebasierter Entwicklungen müssen verschiedene Aspekte berücksichtigt werden. Dazu gehört vor allem die Frage, ob die verschiedenen, unterschiedlichen Anforderungen des europäischen Patentrechts und der Gesetze anderer zuständiger Rechtssysteme für die Patentierung von Software erfüllt sind oder nicht. Außerdem muss darauf geachtet werden, ob Ausführungen Dritter feststellbar sind, ob der Wunsch besteht, das softwarebezogene Wissen als Geschäftsgeheimnis zu wahren sowie Open-Source-Überlegungen.

Die Experten für Patentrecht von HGF haben Erfahrung im Softwarebereich, eine breite Wissensgrundlage und zahlreiche Mandanten in diesem schnelllebigen und komplexen Bereich. Unser Team verfügt somit über die erforderlichen Fähigkeiten, um patentierbare, in Computern implementierte Erfindungen zu identifizieren und einen soliden Schutz von geistigem Eigentum an Softwaretechnologien zu gewährleisten.

Das Team von HGF stützt sich auf seine umfassenden Kenntnisse der technischen Prozesse, die hinter der Software stehen, sowie auf wichtige Forschungsergebnisse. Interne Patentabteilungen, Unternehmen, kleine und mittlere Unternehmen und Hochschulen, die sich mit Softwaretechnologien beschäftigen, profitieren von unseren weltweit führenden Strategien und unserem gesamten Spektrum an Dienstleistungen für geistiges Eigentum.

Aktuelle Neuigkeiten

Die Beschwerdekammer des EPA äußert sich zum Umfang des Ausschlusses der Sittenwidrigkeit von der Patentierbarkeit

Die jüngste Entscheidung T1553/22 der Beschwerdekammer verpflichtete die Kammer, den Umfang der Ausschlüsse von der Patentierbarkeit gemäß Artikel 53(a) EPÜ zu prüfen. Die Erfindung in diesem Fall bezog sich auf …

Weiterlesen

Können geistiges Eigentum und ausländische Investitionen angeschlagene europäische eVTOL-Unternehmen retten?

Angesichts der anhaltenden Finanzierungsprobleme im europäischen eVTOL-Sektor betrachten wir die Rolle, die geistiges Eigentum wahrscheinlich für die Überlebenschancen von Lilium und Volocopter spielen wird. Wie kürzlich von Forbes und anderen …

Weiterlesen

Managing IP EMEA Awards 2025

Die Shortlist für die 20. jährlichen Managing IP EMEA Awards 2025 wurde bekannt gegeben, und es ist ein Rekordjahr für das europäische Team von HGF mit unglaublichen 23 Nominierungen! Diese …

Weiterlesen

Benennung eines technischen Standards als Marke

UMV Art. 7 (1) (c) und Art. 7 (1) (b)  – DASH Die Bezeichnung „DASH“ des technischen Standards/Protokolls/Formats für das Streaming von Daten im Internet stellt eine beschreibende Sachangabe in …

Weiterlesen

HGF belegte Platz 4 in Chambers and Partners Global Guide in Deutschland 2025

Der Chambers and Partners Global Guide 2025 ist jetzt online. HGF ist stolz darauf, als Kanzlei in Deutschland gelistet zu sein. HGF ist auf Platz 4 gelistet für: Deutschland: Geistiges …

Weiterlesen

HGF wurde in „The Legal 500 Germany 2025“ aufgeführt

HGF ist stolz darauf, im „The Legal 500 Germany 2025“-Leitfaden aufgeführt zu sein./p> „The Legal 500“ bietet die umfassendste weltweite Berichterstattung über empfohlene Anwaltskanzleien, Rechtsanwälte, Anwälte, Fürsprecher, Solicitors und Barristers. …

Weiterlesen

T 1847/22: Verfahrensrechtliche Erwägungen im Beschwerdeverfahren: Neuordnung von Anträgen und die Auswirkungen auf die Zulässigkeit

Dieser Fall betraf EP 3 085 344 B1, das sich auf ein Wundkissen bezieht, ein selbstklebendes Element, das ein Wundkissen umfasst. Gegen das Patent wurden von zwei Einsprechenden Einwände erhoben. …

Weiterlesen

Sprechen Sie mit uns

Wenn Sie besprechen möchten, wie HGF Ihnen helfen kann, wenden Sie sich an einen unserer Spezialisten für Computersoftware.