< Zurück zu den aktuellen Neuigkeiten & Events

Neuigkeiten

The Microbiome Times: ELIGO v SNIPR: a reflection on IP strategies in a competitive environment

Februar 2022

HGF Partner and Patent Attorney Craig Thomson and Patent Director Dr Jennifer Bailey write an article for The Microbiome Times on ELIGO v SNIPR: a reflection on IP strategies in a competitive environment.

Introduction

In November 2021, US “Interference” proceedings resulted in cancellation of five US patents owned by SNIPR TECHNOLOGIES. It was concluded that the technology claimed in those patents was invented earlier by The Rockefeller University. The University have their own earlier patent filing focused on that technology, which is licenced to ELIGO BIOSCIENCE. The decision is under Appeal.

Perhaps the most commercially relevant lessons to be learned from these proceedings relate to IP strategy creation in a developing and competitive market. Both ELIGO and SNIPR are well known developers of microbiome therapeutics that harness the gene editing specificity of CRISPR. They are clearly competitors and have no doubt been building an IP portfolio and strategy with this in mind.

General IP Strategy aims

IP strategies designed to enable an innovator to dominate a developing and competitive field should have the long-term aim of securing IP rights that map onto the commercial product (providing a monopoly of sales for that product). In the short-term, the strategy should provide tools to raise investment (essentially by suggesting achievability of the long-term aim).

But, how can one build the appropriate strategy if one cannot yet know the specifics of the product that will ultimately go to market?

Read the full article here.

Aktuelle Neuigkeiten

Die Beschwerdekammer des EPA äußert sich zum Umfang des Ausschlusses der Sittenwidrigkeit von der Patentierbarkeit

Die jüngste Entscheidung T1553/22 der Beschwerdekammer verpflichtete die Kammer, den Umfang der Ausschlüsse von der Patentierbarkeit gemäß Artikel 53(a) EPÜ zu prüfen. Die Erfindung in diesem Fall bezog sich auf …

Weiterlesen

IP-Zutaten: Der nicht ganz so „unmögliche“ Burger

Fleischalternativen sind ein heißes Thema, da Vegetarismus und Veganismus immer beliebter werden, was durch den „veganuary“-Monat in diesem Jahr noch unterstrichen wird. In einer Zeit, in der Fleischalternativen aus verschiedenen …

Weiterlesen

WTR 1000 2025

Wir sind stolz darauf, bekannt zu geben, dass unser europäisches Markenteam im World Trade Mark Review 1000 2025 anerkannt wurde. Die Kanzlei ist auch stolz darauf, dass 19 unserer talentierten …

Weiterlesen

Berufungsgericht bestätigt: Keine ergänzenden Schutzzertifikate (ESZs) für medizinische Anwendungen im Vereinigten Königreich

Merck Serono SA gegen The Comptroller-General of Patents, Designs, and Trade Marks – Lewison LJ, Arnold LJ und Birss LJ – [2025] EWCA Civ 45 – 28. Januar 2025 Das …

Weiterlesen

T 0295/22: Apremilast-Entscheidung beleuchtet Hoffnungen und Herausforderungen für breite Ansprüche auf zweite medizinische Verwendung

Dieser Fall gibt Aufschluss über die Auslegung von Verwaltungsmerkmalen in Ansprüchen auf eine zweite medizinische Verwendung durch das EPA. Während die Tür für umfassendere Ansprüche auf eine zweite medizinische Verwendung …

Weiterlesen

T 1418/22: Acalabrutinib gibt Anleitung zur Feststellung der Erfindungshöhe von Polymorphen beim EPA

Die Entscheidung der Beschwerdekammer des EPA in T 1418/22 gibt nützliche Hinweise zur Erfindungshöhe von polymorphen Ansprüchen in Europa. Ausgehend von einer bekannten amorphen Form wurde eine bestimmte kristalline Form …

Weiterlesen

HGF feiert zwei Nominierungen bei den Women and Diversity in Law Auszeichnungen

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir für zwei Auszeichnungen bei den Women and Diversity in Law Awards nominiert wurden, die am 18. März im Hilton Bankside in …

Weiterlesen