Herr Frau Frau Frau Dr. Divers

Dr.
Victoria
Bruce

Zugelassene Vertreterin vor dem Europäischen Patentamt

Glasgow Niederlassung

Elektronik

Telefon. +44(0) 141 229 5800
E-Mail. [email protected]

Erfahrung

Victoria hat Erfahrung mit einer Vielzahl von Mandanten, von einzelnen Erfindern und KMU bis hin zu Universitäten und großen multinationalen Unternehmen. Victoria legt bei ihrer Beratungstätigkeit in Fragen des geistigen Eigentums großen Wert auf eine klare und umfassende Beratung, die auf die einzelnen Mandanten zugeschnitten ist. Victoria arbeitet besonders gerne eng mit Erfindern und Managern zusammen, um ihr Geschäft zu verstehen, und nutzt diese Beziehungen, um ihre Mandanten strategisch zu beraten.

Victoria ist spezialisiert auf die Ausarbeitung und Durchführung des Erteilungsverfahrens von Patenten im Zusammenhang mit physikalischen und computerimplementierten Erfindungen in Bereichen wie Medizintechnik, Telekommunikation, künstliche Intelligenz, Automobil- und Raumfahrttechnologien.

Victoria hat auch besondere Erfahrung in der Durchführung des Erteilungsverfahrens von europäischen Patentanmeldungen, die auf Technologien abzielen, die aufkommende Standards und Konkurrenzprodukte unterstützen, und hat eine hohe Erfolgsquote bei der Erteilung von gezielten Anmeldungen.

Victoria kam 2016 von der Wissenschaft zu HGF, wo sie als Postdoktorandin gearbeitet hatte, nachdem sie 2013 in Astrophysik promoviert hatte. Victorias Forschung umfasste die Entwicklung neuer Methoden der Bildanalyse und Modellanpassung zur Charakterisierung der Eigenschaften von Galaxien weit zurück in der kosmischen Zeit. Zuvor war sie im Rahmen ihres Bachelor-Master-Projekts auch an der Erforschung der Nachweisbarkeit extrasolarer Planeten beteiligt.

Qualifikationen

Zugelassene Vertreterin vor dem Europäischen Patentamt


MPHYS

Astrophysik, First Class, University of St. Andrews, 2009

PHD

Astrophysik, University of Edinburgh, 2013

POSTGRADUATE DIPLOMA OR CERTIFICATE

Rechte an geistigem Eigentum, Bournemouth University, 2017

Veröffentlichungen

Prüfungserfolg bei HGF!

Veröffentlichung online anzeigen

Can Artificial Intelligence save the NHS?

Veröffentlichung online anzeigen

PDF mit Publikation herunterladen

CSR – Berufliches Engagement

Victoria nimmt am internen Schulungsprogramm der HGF für angehende Patentanwälte als Tutorin für EQE Paper B teil.

Zugehörige Neuigkeiten

Europäische Innovationskraft bleibt stark: Der EPO-Patentindex 2024

Der Patentindex 2024, der kürzlich vom Europäischen Patentamt (EPA) veröffentlicht wurde, bietet einen umfangreichen Datensatz, aus dem sich wichtige Patenttrends ableiten lassen. Die Daten zeigen, dass die Nachfrage nach Patenten …

Weiterlesen

Eine Lehre aus 2,1 Millionen Pfund: Die Macht vertraulicher Informationen

Ein kürzlich ergangenes Urteil des High Court im Vereinigten Königreich1 erinnert uns eindringlich daran, wie wichtig es ist, vertrauliche Geschäftsinformationen zu respektieren. Hambro Perks wurde wegen Verletzung der Vertraulichkeit für …

Weiterlesen

Erfindungen in Europa und darüber hinaus schützen

Ein Patent ist eine Form des eingetragenen geistigen Eigentumsrechts, das für neue, erfinderische und gewerblich anwendbare Erfindungen erteilt wird. Patente sind Monopolrechte, die ihrem Inhaber (oder Lizenznehmer) das Recht einräumen, …

Weiterlesen
Event - 18. März 2025

Salzburg Seminar: Fallstricke in der Markenpraxis – Was kann als Marke geschützt werden?

Die Eintragung von Marken ist ein zentraler Bestandteil des Markenschutzes – doch welche Zeichen lassen sich tatsächlich schützen? In den letzten Jahren haben der nationalen Markenämter sowie das Europäische Markenamt …

Veranstaltungsdetails

Die Rückforderung von Innovationsschutz beginnt im Flugzeugtriebwerkssektor

Da die Daten zu den Patentanmeldungen für 2022 nun verfügbar sind, schließen wir an unseren Artikel vom Januar 2023 mit einer Aktualisierung der IP-Überprüfung für die Hauptakteure im Bereich Flugzeugtriebwerke …

Weiterlesen

Kann die Patentbox dabei helfen, die Lichter anzulassen?

Der Energiesektor im Vereinigten Königreich befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, der durch Innovationen in den Bereichen erneuerbare Energien, Kohlenstoffabscheidung und fortschrittliche Bohrtechnologien vorangetrieben wird. Die Patentbox, ein 2013 eingeführtes …

Weiterlesen

Agritech Thymes: Erkundung der Agritech-IP-Landschaft – vergangene Trends und zukünftige Erkenntnisse

Die kürzlich von der WIPO veröffentlichte Analyse der Patentlandschaft im Agrar- und Lebensmittelsektor bietet interessante Einblicke in Schlüsselbereiche der Innovation und die angewandten IP-Strategien. Die Agrar- und Lebensmittelindustrie, die sowohl …

Weiterlesen
Event - 8., 22. Februar 2024

Dresden & Salzburg Seminar: Patentanmeldung und -erteilung in Europa

HGF freut sich, Sie zu unserem kommenden deutschsprachigen Seminar zum Thema „Patentanmeldung und -erteilung in Europa“ in Salzburg und Dresden einzuladen. Das Seminar ist Teil unserer Seminarreihe „Erfolgreicher Patentschutz in …

Veranstaltungsdetails

Lass uns reden

Wenn Sie besprechen möchten, wie HGF Ihnen helfen kann, wenden Sie sich an einen unserer IP-Spezialisten.