< Zurück zu den aktuellen Neuigkeiten & Events

Veranstaltungen

HGF Complete webinar: trade mark opposition and invalidity proceedings

März 2022

Veranstaltungsdatum: 31. März 2022

HGF is hosting a series of HGF Complete webinars this Spring.

Our expert speakers will discuss trade marks and designs in the EU and the UK. We will compare and contrast the EUIPO and UKIPO and share our views on Benelux IP Office and German IP Office practices.

Trade mark opposition and invalidity proceedings

A comparison of how trade mark opposition and invalidity proceedings are conducted in the UK, Benelux and Germany. We highlight the similarities and differences between trade mark opposition and invalidity proceedings in these three states and the EUIPO, providing practical tips on what to argue, the evidential burden in the proceedings and how one can use proceedings as part of pan-EU proceedings.

Speakers

Rigel Moss McGrath – Partner & Trade Mark Attorney

Lee Curtis – Partner & Trade Mark Attorney

Olivia Petter – Attorney-at-law

Erik Lensink – Trade Mark Attorney

Watch the webinar below:

 

Upcoming webinars
About HGF Complete

HGF Complete provides a ‘complete’ European trade mark and design service. Using HGF in the EU and UK means:

  • Teamwork: one team with common practices being able to advise you across borders
  • Clarity: we can advise on filing, strategy and enforcement matters with clarity not treating each state in isolation
  • Efficiency: we can offer you cost effective solutions for your EU & UK trade mark and design filings

Other webinars in this series

Trade mark application procedures before the EUIPO and UKIPO

Unregistered trade mark rights in the EU and UK

Aktuelle Neuigkeiten

Die Beschwerdekammer des EPA äußert sich zum Umfang des Ausschlusses der Sittenwidrigkeit von der Patentierbarkeit

Die jüngste Entscheidung T1553/22 der Beschwerdekammer verpflichtete die Kammer, den Umfang der Ausschlüsse von der Patentierbarkeit gemäß Artikel 53(a) EPÜ zu prüfen. Die Erfindung in diesem Fall bezog sich auf …

Weiterlesen

Thatchers gegen Aldi: Der schmale Grat zwischen fairem Wettbewerb und unfairem Vorteil

Thatchers Cider Company Limited gegen Aldi Stores Limited – Arnold LJ, Phillips LJ und Falk LJ – [2025] EWCA Civ 5 – 20. Januar 2025 Zusammenfassung Das Berufungsgericht (CoA) hob …

Weiterlesen

Update zum Börsengang im Vereinigten Königreich zu den KI-Patentierungsrichtlinien hebt Schwierigkeiten beim Schutz zentraler KI-Erfindungen hervor

Die Veröffentlichung eines neuen Open-Source-Argumentationsmodells durch das chinesische Unternehmen DeepSeek hat zu Kursverlusten von Hunderten Milliarden Dollar bei US-Technologieaktien geführt, darunter zeitweise zu einem Wertverlust von 600 Milliarden Dollar bei …

Weiterlesen

UPC erhebt Anspruch auf weitreichende Zuständigkeit für europäische Patente

Fujifilm Corporation gegen Kodak GmbH & andere – Thomas J., Dr. Thom J. und Dr. Parchmann J. – UPC_CFI_355/2023 – 28. Januar 2025 Die Lokalkammer Düsseldorf hat das erste Urteil …

Weiterlesen

IP-Zutaten: Der nicht ganz so „unmögliche“ Burger

Fleischalternativen sind ein heißes Thema, da Vegetarismus und Veganismus immer beliebter werden, was durch den „veganuary“-Monat in diesem Jahr noch unterstrichen wird. In einer Zeit, in der Fleischalternativen aus verschiedenen …

Weiterlesen

WTR 1000 2025

Wir sind stolz darauf, bekannt zu geben, dass unser europäisches Markenteam im World Trade Mark Review 1000 2025 anerkannt wurde. Die Kanzlei ist auch stolz darauf, dass 19 unserer talentierten …

Weiterlesen

Berufungsgericht bestätigt: Keine ergänzenden Schutzzertifikate (ESZs) für medizinische Anwendungen im Vereinigten Königreich

Merck Serono SA gegen The Comptroller-General of Patents, Designs, and Trade Marks – Lewison LJ, Arnold LJ und Birss LJ – [2025] EWCA Civ 45 – 28. Januar 2025 Das …

Weiterlesen