< Zurück zu den aktuellen Neuigkeiten & Events

Neuigkeiten

HGF sind Platin-Sponsoren des Dublin IP and R&D Summit

August 2024

HGF ist stolz darauf, Platin-Sponsor des IP- und F&E-Gipfels zu sein, der am 4. und 5. September 2024 stattfindet. Diese zweitägige Veranstaltung wird an folgenden Orten abgehalten:

Tag 1Niederlassungen von Enterprise Ireland, Irland

Tag 2The Convention Centre Dublin, Irland

Am ersten Tag wird Craig Thomson eine Podiumsdiskussion zum Thema „IP-Strategie für KMU und Innovatoren“ moderieren. In dieser Podiumsdiskussion werden IP-Strategien für Start-ups erörtert, wobei der Schwerpunkt auf dem Schutz von Ideen und der Bewältigung rechtlicher Komplexitäten liegt.

Diskussionsteilnehmer:

  • Craig Thomson, Partner & IP Attorney, HGF
  • Eoin McManus, General Counsel, Klas
  • Pat Fitzgerald, CEO, Beotanics Ltd.
  • Michelle Tierney, Mitbegründerin und CSO, Mbryonics Ltd.
  • Donal O’Sullivan, CEO, Nutribio

Sean McDonagh wird zusammen mit Joe Doyle ein Kamingespräch zum Thema „Building a Brand Identity for Your Business“ halten. Sie werden untersuchen, wie Unternehmen starke Markenidentitäten schaffen und schützen können.

Sean wird außerdem am zweiten Tag der Veranstaltung eine Podiumsdiskussion zum Thema „Trade Mark Trends – Combating Counterfeiting and Navigating Dispute Resolution“ moderieren. In dieser Podiumsdiskussion werden Strategien zum Markenschutz, zur Streitbeilegung und zur Bekämpfung von KI-gesteuerten Fälschungen erörtert.

Diskussionsteilnehmer:

  • Sean McDonagh, Markenrechtsdirektor, HGF
  • Ralf Duckeck, Vizepräsident für geistiges Eigentum, ebm-papst Gruppe
  • Nancy Rowe, globale Leiterin für Marken, Bausch + Lomb
  • Pascal van Troost, Global Intellectual Property Director, Gates
  • Inge Buffollo, Director Business Development, EUIPO

Die HGF-Partner Marie Walsh und Andrew McGettrick werden ebenfalls anwesend sein und freuen sich darauf, auf der Veranstaltung mit Branchenführern in Kontakt zu treten.

Aktuelle Neuigkeiten

Die Beschwerdekammer des EPA äußert sich zum Umfang des Ausschlusses der Sittenwidrigkeit von der Patentierbarkeit

Die jüngste Entscheidung T1553/22 der Beschwerdekammer verpflichtete die Kammer, den Umfang der Ausschlüsse von der Patentierbarkeit gemäß Artikel 53(a) EPÜ zu prüfen. Die Erfindung in diesem Fall bezog sich auf …

Weiterlesen

Prüfungserfolg bei HGF!

HGF freut sich bekannt zu geben, dass mehrere unserer Anwälte ihre UK Advanced Patent-Prüfungen bestanden haben! In keiner bestimmten Reihenfolge möchten wir den folgenden Personen zu ihrer Leistung gratulieren: Richard …

Weiterlesen

Geistiges Eigentum als Zutat: Wie Lebensmittelunternehmen geistiges Eigentum nutzen, um der GLP-1-Kurve immer einen Schritt voraus zu sein

Die Auswirkungen von GLP-1 auf den Sektor Lebensmittel und Getränke GLP-1-Agonisten, am bekanntesten unter den Markennamen Ozempic® und Wegovy®, sind Medikamente zur Behandlung von Typ-2-Diabetes und Fettleibigkeit. Sie ahmen die …

Weiterlesen

Europäische Innovationskraft bleibt stark: Der EPO-Patentindex 2024

Der Patentindex 2024, der kürzlich vom Europäischen Patentamt (EPA) veröffentlicht wurde, bietet einen umfangreichen Datensatz, aus dem sich wichtige Patenttrends ableiten lassen. Die Daten zeigen, dass die Nachfrage nach Patenten …

Weiterlesen

HGF wurde in den WIPR-Markenrankings 2025 als "sehr empfehlenswert" eingestuft

HGF wurde in den kürzlich veröffentlichten World IP Review (WIPR) Markenrankings 2025 als führende Kanzlei anerkannt. Diese Auszeichnung unterstreicht unser kontinuierliches Engagement für Exzellenz im Markenrecht und unsere Position als …

Weiterlesen

T1977/22: Können Ansprüche, die durch offene Bereiche definiert sind, jemals ausreichend offengelegt werden?

Die Entscheidung der Beschwerdekammer des EPA in T1977/22 bietet eine interessante Übersicht über die Rechtsprechung zur Vereinbarkeit der „Whole Range Sufficiency“ und der daraus resultierenden Ansprüche, die durch die Verwendung …

Weiterlesen

Der Entwurf der Verordnung über Gentechnologie (Präzisionszucht) 2025 enthält praktische Details darüber, wie man den Status eines präzisionsgezüchteten Organismus erhält.

In einem kürzlich veröffentlichten Blogbeitrag haben wir den von der Food Standards Agency (FSA) entwickelten Regulierungsrahmen für Präzisionszüchtung erörtert. Mit der kürzlich erfolgten Veröffentlichung des Verordnungsentwurfs zur Umsetzung des Genetic …

Weiterlesen