< Zurück zu den aktuellen Neuigkeiten & Events

Veranstaltungen

HGF Retail Webinars: Exhaustion of rights

Januar 2022

Veranstaltungsdatum: 22. März 2022

HGF is holding a series of webinars this Spring, covering three different topics:

  • Upcycling, recycling and resale: the impact on fashion and fashion retail
  • Exhaustion of rights: will the UK introduce an international exhaustion of rights regime and what is its impact of retail?
  • The rise of Non-Fungible Tokens (NFTs) and its impact on retailers and fashion

The second webinar in this series was Exhaustion of rights: will the UK introduce an international exhaustion of rights regime and what is its impact on retail?

Brexit potentially allows the UK to break free on the old ‘fortress Europe’ exhaustion of rights regime. Brexit has already caused an imbalance in the regimes followed by the United Kingdom and European Economic Area. The UK government has put the question of what exhaustion of rights regime the UK will follow out to consultation. The result is in! Will the status quo be maintained? If so, is there any prospect we will have national exhaustion of rights (the worst result for retailers but the best for brand owners) or in the near to long term follow an international exhaustion of rights regime (a boost for retailers but the worst case scenario for brand owners)?

Our webinar discussed all these options and their likelihood and impact on retail and how potentially one can deal with each scenario.

Speakers: Lee Curtis, HGF’s Partner and Trade Mark Attorney and Rebecca Field, HGF’s Trade Mark Director

Watch the webinar below: 

Aktuelle Neuigkeiten

Die Beschwerdekammer des EPA äußert sich zum Umfang des Ausschlusses der Sittenwidrigkeit von der Patentierbarkeit

Die jüngste Entscheidung T1553/22 der Beschwerdekammer verpflichtete die Kammer, den Umfang der Ausschlüsse von der Patentierbarkeit gemäß Artikel 53(a) EPÜ zu prüfen. Die Erfindung in diesem Fall bezog sich auf …

Weiterlesen

Tea with ASTP: Patenting Clls at the EPO

HGF Partner Matt Cassie will be presenting a webinar on ‚patenting AI to the ASTP (the Association of European Science and Technology Transfer Professionals)‘ on 11th February. This talk explores …

Weiterlesen

Thatchers gegen Aldi: Der schmale Grat zwischen fairem Wettbewerb und unfairem Vorteil

Thatchers Cider Company Limited gegen Aldi Stores Limited – Arnold LJ, Phillips LJ und Falk LJ – [2025] EWCA Civ 5 – 20. Januar 2025 Zusammenfassung Das Berufungsgericht (CoA) hob …

Weiterlesen

Update zum Börsengang im Vereinigten Königreich zu den KI-Patentierungsrichtlinien hebt Schwierigkeiten beim Schutz zentraler KI-Erfindungen hervor

Die Veröffentlichung eines neuen Open-Source-Argumentationsmodells durch das chinesische Unternehmen DeepSeek hat zu Kursverlusten von Hunderten Milliarden Dollar bei US-Technologieaktien geführt, darunter zeitweise zu einem Wertverlust von 600 Milliarden Dollar bei …

Weiterlesen

UPC erhebt Anspruch auf weitreichende Zuständigkeit für europäische Patente

Fujifilm Corporation gegen Kodak GmbH & andere – Thomas J., Dr. Thom J. und Dr. Parchmann J. – UPC_CFI_355/2023 – 28. Januar 2025 Die Lokalkammer Düsseldorf hat das erste Urteil …

Weiterlesen

IP-Zutaten: Der nicht ganz so „unmögliche“ Burger

Fleischalternativen sind ein heißes Thema, da Vegetarismus und Veganismus immer beliebter werden, was durch den „veganuary“-Monat in diesem Jahr noch unterstrichen wird. In einer Zeit, in der Fleischalternativen aus verschiedenen …

Weiterlesen

WTR 1000 2025

Wir sind stolz darauf, bekannt zu geben, dass unser europäisches Markenteam im World Trade Mark Review 1000 2025 anerkannt wurde. Die Kanzlei ist auch stolz darauf, dass 19 unserer talentierten …

Weiterlesen